Neben den Gebundenen Ganztagsschulen werden darüber hinaus viele Kinder und Jugendliche nach dem Unterricht im Offenen Ganztag betreut. Hier brauchen sie verlässliche und kompetente Betreuer*innen, die sie in der Mittagszeit begleiten, sie bei den Hausaufgaben unterstützen und mit ihnen ihre Freizeit sinnvoll gestalten.
Diese Weiterbildung soll Betreuer*innen, die im Offenen Ganztag beschäftigt sind bzw. diese Tätigkeit anstreben, für ihr Aufgabenfeld qualifizieren und sie für die Arbeit mit Schüler*innen aus dem Primar- und Sekundarstufe I sesibilisieren. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in die Aufgabenfelder als Betreuungskraft im Offenen Ganztag, setzen sich mit rechtlichen Themen und entwicklungspsychologischen sowie pädagogischen Grundlagen auseinander, die sie für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen brauchen.
Termin/e: |
Freitag, 14. Oktober 2022, 09:00 Uhr bis Samstag, 22. April 2023, 16:00 Uhr |
Zeitumfang: | ca. 7 Monate | 128 UE | 16 Seminartage | jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr | 14-tägig |
Veranst.-Nr.: | 201101816 |
7 Raten á 230,00 Euro ab 10 Teilnehmer
7 Raten á 205,00 Euro ab 13 Teilnehmer
7 Raten á 180,00 Euro ab 15 Teilnehmer
Kolping-Bildungswerk Diözesanverband
Münster GmbH
Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld
Telefon: 02541 / 803-473
Telefax: 02541 / 803-414
bildung@kolping-ms.de
Kontaktformular
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.