Die Anschaffung neuer Materialien für die Aktivierung von Senioren ist kostspielig, eine Idee und Zeit fehlt, um eigenes Material zu erstellen?! Sie verhalten sich umweltbewusst und möchten Müll reduzieren? Dann ist dieses Seminar etwas für Sie!
In gemeinsamer Ideenschmiede wird das von Ihnen mitgebrachte Material zweckentfremdet; eine veränderte Funktionalität sowie ein anderes Aussehen entstehen, welche Neugier in der Zielgruppe weckt und Lust macht, damit zu arbeiten. Es entstehen ansprechende Materialien für die Aktivierung, die direkt im Seminar erprobt werden. Der kollegiale Austausch kommt dabei nicht zu kurz. Nebenbei werden durch Upcycling Ressourcen und Umwelt geschont.
Gerne können Sie auch selbst gefertigtes Material mitbringen und im Seminar vorstellen.
Termin/e: |
Mittwoch, 22. Juni 2022, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Grundvoraussetzungen: |
Bitte mitbringen: Schere und Flüssigkleber sowie all das, von dem Sie meinen, es sei zu schade für den Müll oder es könnte doch noch zu irgendetwas nütze sein, wie z.B. Verpackungsbänder, Pappen, Eierkarton, Kunstblumen, Behältnisse. Tasche für den Transport des neu hergestellten Aktivierungsmaterials. |
Zeitumfang: | 9:00 - 16:30 Uhr | 8 UE |
Veranst.-Nr.: | 201101848 |
138,00 inkl. Mittagessen | Pausenkaffee | Seminarunterlagen
Petra Sokolowsky, Fachkraft für psychosoziale Begleitung, Fachtherapeutin für Hirnleistungstraining, Gedächtnis- und Gesundheitstrainerin
Haus Mariengrund | Nünningweg 133 | 48161 Münster
Routenplaner
Kolping-Bildungswerk Diözesanverband
Münster GmbH
Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld
Telefon: 02541 / 803-473
Telefax: 02541 / 803-414
bildung@kolping-ms.de
Kontaktformular
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.