Für viele Menschen hat sich der Arbeitsalltag verändert. Hohe Arbeitsverdichtung, schnellere Arbeitsabläufe aber auch häufiger Führungswechsel und Konkurrenz unter den Mitarbeitern haben oft eine Erschöpfung oder gar Burnout zur Folge.
Das Burnout-Syndrom ist ein Zustand körperlicher, geistiger, emotionaler oder seelischer Erschöpfung. Verbunden mit dem Verlust der Erholungsfähigkeit. Ursache und zentrales Merkmal ist eine emotionale Erschöpfung. Man fühlt sich leer und ausgebrannt. Burnout ist ein Ausdruck von Dauerstress, der Mensch ist häufig erschöpft, gereizt und wird schneller krank.
In meinem Seminar erfahren Sie, wie sie frühe Anzeichen einer psychischen Belastung erkennen können, damit es gar nicht bis zum Burnout kommt.
Termin/e: |
Dienstag, 13. September 2022, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Zeitumfang: | 9:00 bis 16:30 Uhr | 8 UE |
Veranst.-Nr.: | 201101922 |
148,00 inkl. Mittagessen | Pausenkaffee | Seminarunterlagen
Annette Sulmann, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Mediatorin und Krisenberaterin
Kolping-Bildungsstätte | Gerlever Weg 1 | 48653 Coesfeld
Routenplaner
Kolping-Bildungswerk Diözesanverband
Münster GmbH
Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld
Telefon: 02541 / 803-473
Telefax: 02541 / 803-414
bildung@kolping-ms.de
Kontaktformular
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.