Grundlagen des Schauspiels - Coesfeld

Weiterbildung für Betreuungskräfte nach §§ 43 b | 53 b SGB XI

Wir unternehmen den Einstieg in die Grundlagen des Schauspiels. Improvisationen, Körperarbeit, erste Arbeit mit kleinen Texten und Aufbau einer Szene.
Für all diejenigen, die reinschnuppern möchten, und die ersten Theaterübungen für ihre Arbeit in der Betreuung oder Pflege nutzen möchten.

Informationen zur Veranstaltung

Termin/e: Donnerstag, 06. Juni 2024, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Zeitumfang: 9:00 bis 16:30 Uhr | 8 UE
Veranst.-Nr.: 201102081

Inhalte der Veranstaltung

  • Diese Grundlagen eignen sich für Menschen, die an Auftritt, Präsenz, Körperhaltung und Stimme im Beruf arbeiten wollen.Gerade das freie und deutliche Sprechen, die Pausensetzung beim Erzählen einer Geschichte und die spannende, präsente Körperhaltung in einer Erzählsituation sind für die Arbeit in der Betreuung eine gute Grundlage, die zudem auch noch Spaß macht.

Gebühr

158,00 € inkl. Mittagessen | Pausenkaffee | Seminarunterlagen

 

Referenten

Mathes Dues, Klinikclown, Diplom-Psychologe, Schauspieler, Theaterregisseur

Ansprechpartner

Birgit Vormann
Birgit Vormann
Kolping-Akademie Münster
Sekretariat
Tel.: 02541 / 803-469
E-Mail schreiben
 

Veranstaltungsort

Kolping-Bildungsstätte | Gerlever Weg 1 | 48653 Coesfeld
Routenplaner

 
 

Anschrift

Kolping-Bildungswerk Diözesanverband
Münster GmbH

Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld

Kontakt

Telefon: 02541 / 803-473
Telefax: 02541 / 803-414
bildung@kolping-ms.de
Kontaktformular

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.