Betreuungskraft in der Alltagsbegleitung pflegebedürftiger Menschen (Kolping-Akademie) - Coesfeld- berufsbegleitend

gemäß §§ 43 b | 53 b SGB XI

Die Betreuung von pflegebedürftigen Menschen stellt Angehörige und Mitarbeiter/innen zu Hause, im stationären Altenhilfebereich und in ambulanten Pflegediensten vor viele neue Aufgaben. Betreuungskräfte sollen durch die Unterstützung, Begleitung und Aktivierung von pflegebedürftigen Menschen dazu beitragen, deren Lebens- und Betreuungsqualität zu verbessern. Diese praxisorientierte Weiterbildung ist als Qualifizierungs-, Beschäftigungs- und Vermittlungsmaßnahme nach den §§ 43b | 53b SGB XI zur Qualifizierung zusätzlicher Betreuungskräfte anerkannt.

Informationen zur Veranstaltung

Termin/e: Mittwoch, 10. April 2024, 16:30 Uhr bis
Mittwoch, 18. September 2024, 20:45 Uhr

Grundvoraussetzungen: Positive Grundeinstellung gegenüber kranken, behinderten und älteren Menschen | soziale Kompetenz und Empathiefähigkeit | kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit | Belastbarkeit | psychische Stabilität | Zuverlässigkeit | Orientierungspraktikum in einem Pflegeheim vor Beginn der Maßnahme.
Zeitumfang: jeweils mittwochs von 16:30 bis 20:45 Uhr | 1x im Monat freitags von 16:30 bis 20:45 Uhr und samstags von 08:30 bis 17:00 Uhr
Veranst.-Nr.: 201102109

Inhalte der Veranstaltung

  • Modul 1: Basislehrgang Betreuungskraft
  • Modul 2: Vertiefungslehrgang Betreuungskraft
  • Modul 3: Praktikum in einer Einrichtung der Altenhilfe

Gebühr

1244,80 EUR

 

Ansprechpartner

Birgit Vormann
Birgit Vormann
Kolping-Akademie Münster
Sekretariat
Tel.: 02541 / 803-469
E-Mail schreiben
 

Veranstaltungsort

Kolping-Bildungswerk | Gerlever Weg 1 | 48653 Coesfeld
Routenplaner

 
 

Anschrift

Kolping-Bildungswerk Diözesanverband
Münster GmbH

Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld

Kontakt

Telefon: 02541 / 803-473
Telefax: 02541 / 803-414
bildung@kolping-ms.de
Kontaktformular

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.