Aus der Welt der Kinder sind Smartphone, Tablet und Spielekonsole nicht mehr weg zu denken. Ganz selbstverständlich gehen sie schon im Grundschulalter mit diesen technischen Geräten um. Viele Erziehende sind verunsichert: Wenn die Kinder uns in praktischer Hinsicht doch weit voraus sind, wie können wir sie dann im Umgang damit begleiten, oder medienpädagogische Angebote für sie entwickeln?
Der denkbar falsche Weg wäre, jegliche Mediennutzung zu verteufeln, und nur auf die Gefahren zu schauen, die im Internet und in den digitalen Medien lauern. Es gilt, einen halbwegs realistischen Überblick über Chancen und Risiken zu gewinnen, und dann eigene Spielfreude und Lust am Entdecken zu entwickeln. Frei nach dem Motto: Was Hänschen spielend beherrscht, das kann Hans auch spielerisch lernen.
Dieses Seminar richtet sich an wenig bis gar nicht medienerfahrene Pädagog:innen, die Lust auf eine erste Entdeckungstour in die digitale Welt haben, unter sachkundiger Anleitung und mit reichlich Möglichkeit, selbst zu experimentieren und zu spielen.
Termin/e: |
Dienstag, 07. November 2023, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr |
Zeitumfang: | 9:00 - 16:30 Uhr | 8 UE |
Veranst.-Nr.: | 201102150 |
168,00 Euro inkl. Seminarunterlagen | Mittagessen | Pausenkaffee
Volker Dornheim, Dipl.-Theologe, staatl. anerkannter Erzieher, Ehe- Familien- und Lebensberater (DAKJEF), Erziehungsberater (DAJEB), seit 15 Jahren in der stationären Jugendhilfe sowie als Erziehungsberater tätig
Kolping-Bildungsstätte | Gerlever Weg 1 | 48653 Coesfeld
Routenplaner
Kolping-Bildungswerk Diözesanverband
Münster GmbH
Gerlever Weg 1
D-48653 Coesfeld
Telefon: 02541 / 803-473
Telefax: 02541 / 803-414
bildung@kolping-ms.de
Kontaktformular
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.